Jahresausblick 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die FDP-Rathausgruppe will auch im Jahr 2025 ihren aktiven Beitrag für eine mutige und entscheidungsfreudige Stadtpolitik leisten.

Große finanzielle Herausforderungen kommen nunmehr auf unsere Stadt zu wie bei dem Neubau des Schulzentrums Süd oder wie bei den notwendigen Maßnahmen zum Küstenschutz. Im Stich lassen uns bei der Finanzierung des notendigen Eckernförder Schulneubaus die Verantwortlichen der Landesregierung. Der mittlerweile in die Jahre gekommene Bau des Schulzentrums Süd war vor fünfzig Jahren im Wesentlichen nach dem Landesprogramm „Kasseler Modell“ gebaut und im damaligen „Generalschulbauplan vom Bund und Land mitfinanziert worden,

Der Marinestandort Eckernförde trägt wesentlich zum Wirtschaftsleben unserer Stadt bei. Wichtig ist für uns, dass auch die Kommunalpolitik Marinefreundlichkeit zeigt. Die geplanten neuen Stellen und Investitionen auf diesem Standort stellen ein Zukunftspotential zur Belebung unserer Stadt dar.

Wir freuen uns, dass in den kommenden beiden Jahren am Schulweg die neue Skateanlage für die junge Generation gebaut wird und dass der Neubau eines Kinos in Kombination mit einem Einkaufsmarkt realisiert werden kann. Damit wird der Antrag endlich Wirklichkeit, den wir Freien Demokraten vor fünf Jahren in der Ratsversammlung gestellt und damals mit den Stimmen von CDU und SSW durchgesetzt haben.

Im Bereich der Ostseestadt ist die ehrenamtliche Arbeit der Bürgerinnen und Bürger weiterhin verstärkt zu fördern und die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr oder der Sportvereine im Besonderen zu unterstützen.

Die Eckernförder Freien Demokraten möchten gerne interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen, die uns in unserer kommunalpolitischen Arbeit unterstützen wollen.

Für das Neue Jahr 2025 wünschen wir Zuversicht, Durchhaltekraft und Wohlergehen!

 

Bernd Hadewig und Matthias Wesemann

FDP Rathausgruppe Eckernförde